- Frauenfarn
- Frau|en|farn 〈m. 1; unz.; Bot.〉 einheimischer Waldfarn: Athyrium filixfemina
* * *
Frau|en|farn, der:Farn mit zwei- bis dreifach gefiederten langen, hellgrünen Wedeln, der vor allem an feuchten Waldstellen wächst.* * *
Frauenfarn,Athyrium, Gattung der Farne mit rd. 200 Arten in den gemäßigten Zonen (v. a. in Ostasien). In Mitteleuropa kommen in Wäldern und auf Bergweiden nur zwei Arten vor, darunter der Waldfrauenfarn (Athyrium filix-femina), mit fein zerteilten, bis 1 m langen, hellgrünen Wedeln, deren Unterseite längliche Sporangienhäufchen aufweist.* * *
Frau|en|farn, der: Farn mit zwei- bis dreifach gefiederten langen, hellgrünen Wedeln, der vor allem an feuchten Waldstellen wächst.
Universal-Lexikon. 2012.